zentraler
Menüknopf

 Startseite
Vögel

Amsel

Am Ortsteich in Bochum-Werne beobachten wir viele Tiere, unter anderem auch eine Amsel. Sie ist sehr zutraulich und hüpfte auf der Suche nach Futter direkt neben uns durchs Gras. Als Susanne Edelsteine im Wasser des Bachs fotografierte, setzte sie sich sogar direkt neben sie ans Ufer.

Amseln gehören zur Familie der Drosseln; man nennt sie auch Schwarzdrossel. Das Männchen erkennt man an seinem leuchtend gelben Schnabel, um seine Augen ist ein fast gleichfarbiger gelber Ring. Das Weibchen ist grau-braun und hat eine gesprenkelte Brust. Amseln singen sehr schön, können aber auch "schimpfen", wenn ihnen Gefahr droht.

Im Winter habe ich auf meinem Balkon Vogelfutter gestreut. Gäste waren Meisen und Elstern, aber auch zwei Amseln holten sich regelmässig ihren Anteil ab. Es heißt (von so genannten Experten verkündet und geboten), man solle Vögel nur bei Minustemperaturen füttern. Ich halte mich nicht daran, aus einem ganz einfachen Grund: Ich kann mir zwar selber Kuchen backen, aber wenn Susanne einen backt, schmeckt der viel besser. Jedes Lebewesen freut sich über ein kleines Geschenk, das glaube ich.

beobachtet und fotografiert von
federleicht-leben

Vögel


Heimische Tiere