...

Unser Ausflug zum Dellwiger Wasserschloß verlief wie geplant mit einer Anfahrt und einem Heimweg. Die Wege hin zu einem Ziel und zurück sind für uns nicht unwichtiger, als das Ziel selbst; ist ja irgendwie auch selbstverständlich, jedenfalls für Radfahrer.













Wo das Herz eine Heimat findet

federleicht in der Natur unterwegs

Lütgendortmund

Dortmund

unser Weg in eine
andere Welt

federleicht leben

Menüknopf

Galerien

Heimische Tiere

Natur und Heimat


 Menü für Schmetterlinge

Menüknopf 
Sonderseiten

Menü
Heimische Tiere

zentraler
Menüknopf

Unsere erste Station ein Wildgarten am Rande der Stemke.


Unser Ausflugsziel war natürlich nicht das Schloß, sondern die Natur, genauer gesagt das Naturschutzgebiet
"Dellwiger Bachtal".


Auf dem Heimweg machten wir Halt in einem Gebiet hinter den Fischteichen mit einigen Kleingärten und einem großen Sommerfliederstrauch.

Neben Pflanzen und Tieren begeistern uns auch stimmungsvolle Bilder, solche, die "Eindrücke" hinterlassen:
Impressionen

Unabdingbar blieb ein kurzer Stopp am Bövinghauser Hellweg bei einem Vorgarten, dessen Blütenpracht wieder einmal unwiderstehlich wirkte.

Schließlich gab es für mich einen weiteren Anhaltepunkt. Ich verstand mein Anhalten erst, als ich den Buntspecht hörte.


NABU
Lütgendortmund

Startseite
Natur und Heimat