Als ich vor fünf Jahren nach Bochum zog, waren
unsere Spaziergänge und Radtouren durch die Stemke
bleibende Erinnerungen für mich. Wir wollten sogar
einen "Stemke-Führer" mit Beschreibungen einer sehr
schönen und wechselhaften Landschaft auf den Weg
bringen. Eine gute Idee, für unsere damalige Situation
einfach nicht durchführbar. Heute kennen wir das
Gebiet ebenso wie die angrenzenden Flächen sehr viel
besser, und wir wissen, welche Tiere wo leben. |
Stemke, das ist - wie vielerorts - einerseits die Weite und
andererseits das kleine Wildblümchen am Wegesrand. |
Stemke - hier wechseln sich extreme Bilder ab.
Einerseits Bilder mit wirtschaftlichem Hintegrund, ... |
... komponieren sich aus den Elementen die reinsten Zauberwelten. |
Abschließend ein Bild von einem für uns ganz
besonderen Ort. Zu sehen ist links eine kleine
Holzbrücke. Sie führt über den Ölbach und ist der
Übergang vom Ölbachtal in die Stemke. An dem
vorderen Brückenpfosten fotografierten wir
"unseren" Schillerfalter. |